Die Bachelorarbeit (engl.: Thesis) bildet den Abschluss des Bachelor-Studienganges.
Informationen zu diesen Leistungsnachweisen finden Sie auf der Website der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW. Dort werden u.a. auch die „Formalia wissenschaftlichen Arbeitens“ downloadfähig vorgehalten.
Hier werden die formalen Inhalte und die optische Gestaltung einer schriftlichen Arbeit an der FHöV NRW vorgegeben.
- Zu den Elementen einer wissenschaftlichen Arbeit gehören ein Deckblatt, das Inhaltsverzeichnis, ein Literaturverzeichnis (ggf. auch ein Internetverzeichnis), ein Abkürzungsverzeichnis, ggf. ein Abbildungsverzeichnis, Anhänge und die Eigenständigkeitserklärung.
- Auch das Layout der Arbeit wird größtenteils vorgegeben:
- Schriftart: Times Roman (11pt) oder Arial (12pt)
- Schriftgröße: 11pt / 12pt (Fußnoten 9pt)
- Zeilenabstand: 1,5
- Seitenzahlen
- Blocksatz
- Seitenränder: oben, unten, links jeweils 3 cm, rechts ca. 5 cm
Ich habe in den unten aufgeführten downloadfähigen Mustern diese Maße voreingestellt. Allerdings weiche ich in Teilen davon ab! Ich habe nämlich die Seitenränder auf oben = 2,5 cm, unten = 2 cm, links = 3 cm und rechts = 4 cm gesetzt.
Die Vorgaben für die Gestaltung der Arbeiten sind einzuhalten. Aber: „weitere Aspekte oder Änderungen sind mit dem Betreuer/der Betreuerin der Arbeit abzustimmen“. Darum sprechen Sie bitte die Formalia mit Ihrem Betreuer/Ihrer Betreuerin ab.
![]() |
Muster Deckblatt |
![]() |
Muster Inhaltsverzeichnis |
![]() |
Muster Haupttext |
![]() |
Muster Literaturverzeichnis |
![]() |
Muster Abkürzungsverzeichnis |
Ich stehe seit Jahren als Betreuungsdozent für Bachelorarbeiten in Sachen “Verkehrsecht” zur Verfügung. Für die im nächsten Jahr (2020) anstehende Studienabschlussprüfung habe ich hier einige Themenvorschläge vorbereitet:
![]() |
Themenvorschläge für eine Bachelorarbeit im Jahr 2020 |